Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Gartenkultur Eifel klimaangepasste Pflanzen, © Naturpark Südeifel/Sabine Dubb.

Gartenkultur-Eifel August

Klimaangepasste Pflanzen.

Weitere Infos
Blatt Rotbuche, © Oliver Gaab

Marienstatter Zukunftsgespräche 2022

Weitere Infos
Wald Ernzen, © Naturpark Südeifel/Philipp Köhler

13. Wasgauer Gespräche

Weitere Infos
Leuchtend-gelb gefleckt: Der Feuersalamander ist an seinem Muster gut zu erkennen., © Naturpark Südeifel/Indra Schaperdoth

"Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2023 – jetzt bewerben!

Weitere Infos
Swiss-Tracs, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Geführte barrierefreie Wanderungen mit Rollstuhl-Zuggeräten

Weitere Infos
Gartenkultur-Eifel Naturteich, © Naturpark Südeifel/Sabine Dubb

Gartenkultur Eifel im Juli

Naturnaher Teich – ein Wasserparadies im Garten.

Weitere Infos
Nisthilfe Wildbienen, © Naturpark Südeifel/Daniela Torgau

Unsere einzigartige Natur in ihrer Vielfalt bewahren

Nisthilfen für Wildbienen tragen zum Artenerhalt bei.

Weitere Infos
Freuen sich über die Zertifizierung der Grundschule Langsur als Naturpark-Schule (v.l.n.r.): Ralf Nehren (Ortsbürgermeister Langsur), Christina Graß (Grundschule Langsur), Daniela Torgau (Geschäftsführerin Naturpark Südeifel), Ann-Sophie Bäumer (Grundschule Langsur), Julia Dany (stellv. Schulleitung Grundschule Langsur) und Michael Holstein (Bürgermeister Verbandsgemeinde Trier-Land)., © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturpark Südeifel

Die Grundschule Langsur hat das Zertifikat „Naturpark-Schule“ erhalten.

Weitere Infos
Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg Rastplatz, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

„Tag der Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Menschen“ in Ammeldingen bei Neuerburg ein voller Erfolg

Weitere Infos
Purpur-Knabenkraut  (Orchis purpurea), © Günter Müller

Unsere einzigartige Natur in ihrer Pflanzenvielfalt bewahren

Orchideen als Sinnbild des Schönen und Seltenen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos