Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
In Wolsfeld harmonieren Gartenkultur und Baukultur sehr gut miteinander. , © Naturpark Südeifel/Indra Schaperdoth

Innenentwicklung – Innen statt Außen

Baukulturpreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm – Auslobung.

Weitere Infos
Leuchtend-gelb gefleckt: Der Feuersalamander ist an seinem Muster gut zu erkennen., © Naturpark Südeifel/Indra Schaperdoth

Tödlicher Hautpilz befällt Feuersalamander

Naturpark Südeifel und Universität Trier bitten um Mithilfe bei der Erfassung im ArtenFinder.

Weitere Infos
Margeritenwiese, © Raymond Clement

„Mähfreier Mai“ im Naturpark Südeifel

Mehr Artenvielfalt in Gärten und Gemeinden – gut für Mensch und Natur.

Weitere Infos
Umweltministerin Katrin Eder mit Vertreterinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen Naturparke, © Anna Carina Krebs

Jährliches Treffen der Umweltministerin mit den rheinland-pfälzischen Naturparken

Katrin Eder: „Unsere sieben Naturparke haben eine erhebliche Bedeutung für den Naturschutz in Rheinland-Pfalz“.

Weitere Infos
Streuobst , © Naturpark Südeifel/Charly Schleder

Anmeldung für Schnittpflege und Pflanzungen jetzt möglich bis zum 30.06.2025

Weitere Infos
V.l.n.r.: Natassja Mich (Natur- & Geopark Mëllerdall), Paul Kremer (Vereinigung Deutsch-Luxemburgischer Naturpark), Daniela Torgau (Zweckverband Naturpark Südeifel), Thomas Stumm (Regionalmanagement MOSE), Alfred Wirtz (Zweckverband „Internationales Sport-, Kultur- und Freizeitzentrum Ralingen / Rosport-Mompach“), Simone Zanter (Naturpark Our), Louise Brenière (Gemeinsames Sekretariat Programm Interreg „Großregion“)., © Naturpark Our / Liz Hacken.

Start der Projektförderung im funktionalen Raum „Mëllerdall-Our-Südeifel“ (MOSE)

Weitere Infos
Natürlich gefärbte Ostereier, © manuta-stock.adobe.com

Basteltipps zu Ostern aus der Naturparkakademie

Ostereier natürlich färben mit Naturmaterialien.

Weitere Infos
Naturpark Entdeckerweste, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Auszeichnung „Naturpark-Schule“ ist ein Label für neuen BNE-Indikator in Nachhaltigkeitsstrategie

Weitere Infos
Saatgutmischung Schmetterlings- und Wildbienensaum, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Spendenpflanzenbörse in Wolsfeld

Weitere Infos
Dingelorchis, © Werner Becker

Unsere einzigartige Pflanzenvielfalt bewahren

Orchideen als Sinnbild des Schönen und Seltenen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.