Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Umgestürzter Baum auf Wanderweg, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Wald in der Klimakrise

Baumwurf und seine Folgen für die Wanderinfrastruktur im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Naturpark Entdeckerweste, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Ländliche Entwicklung (er)leben

LEADER-Projekte der LAG Bitburg-Prüm.

Weitere Infos
Ourtal, © Naturpark Südeifel/Philipp Köhler.

Hohe Erlebnisqualität im Einklang mit unserer Natur

Auf einer Rundwanderung das Ourtal im Naturpark Südeifel entdecken.

Weitere Infos
Freuen sich mit den Kindern über die Zertifizierung (von links): Janine Fischer (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Bitburger Land), Dorothee Heser (Schulleiterin Grundschule Wolsfeld), Andreas Kruppert (Verbandsvorsteher Zweckverband Naturpark Südeifel) und Bo Raber (Fachkraft Zweckverband Naturpark Südeifel). , © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Grundschule Wolsfeld als Naturpark-Schule zertifiziert

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Startseite, © Naturpark Südeifel/fluxguide

Den Naturpark Südeifel per App entdecken

Die neue Naturpark APP kann jetzt heruntergeladen werden.

Weitere Infos
Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

Unsere attraktiven Wanderwege für Alle erlebbar und nutzbar machen

Barrierefreie Komfort-Wege im Naturpark Südeifel entdecken.

Weitere Infos
Hausrotschwanz, © Manfred_Stöber-stock.adobe.com

Die Vielfalt unserer zahlreichen Pflanzen und Tiere kennenlernen

Der Hausrotschwanz – ein Gebäudebrüter auf Wohnungssuche im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Symbolfoto Waldbrand, © yelantsevv - stock.adobe.com

Erhöhte Waldbrandgefahr durch Mensch und Klimawandel

Wachsendes Risiko besonders in den Sommermonaten im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Buchenwald, © Oliver Gaab

Naturparkzentrum Teufelschlucht

Informationsvorträge im Haus der Jagd.

Weitere Infos
Roteiche, © Naturpark Südeifel/Daniela Torgau

Amerikanische Roteiche ist Baum des Jahres 2025

Sie gilt als robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos