Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Komfort-Weg Ammeldingen bei Neuerburg, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

Unsere attraktiven Wanderwege für Alle erlebbar und nutzbar machen

Barrierefreie Komfort-Wege im Naturpark Südeifel entdecken.

Weitere Infos
Hausrotschwanz, © Manfred_Stöber-stock.adobe.com

Die Vielfalt unserer zahlreichen Pflanzen und Tiere kennenlernen

Der Hausrotschwanz – ein Gebäudebrüter auf Wohnungssuche im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Symbolfoto Waldbrand, © yelantsevv - stock.adobe.com

Erhöhte Waldbrandgefahr durch Mensch und Klimawandel

Wachsendes Risiko besonders in den Sommermonaten im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Buchenwald, © Oliver Gaab

Naturparkzentrum Teufelschlucht

Informationsvorträge im Haus der Jagd.

Weitere Infos
Roteiche, © Naturpark Südeifel/Daniela Torgau

Amerikanische Roteiche ist Baum des Jahres 2025

Sie gilt als robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Aussichtspunkt Königslay Nat'Our Route 1, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany.

„Gemeinsam für die Natur!“

Der Naturpark Südeifel ist Teil der Nationalen Naturlandschaften und feiert den Europäischen Tag der Parke am 24. Mai 2025.

Weitere Infos
Starttafel Statdtrallye Neuerburg und Projektbeteiligte, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Auf spannender Entdeckungstour: Mit der „Stadtrallye Neuerburg“ den Ort neu erleben

Weitere Infos
Steinkauz, © Naturpark Südeifel/Thomas Kirchen

Neue Outdoor-Ausstellung „Augenblick Natur“ im Naturpark Südeifel

Eingefangene Augenblicke mit direktem Augenkontakt – ein Naturmoment der verzaubern kann.

Weitere Infos
Banner "Mähfreier Mai" auf Kreisverkehr in Irrel , © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

„Mähfreier Mai“ im Naturpark Südeifel

Mehr Artenvielfalt in Gärten und Gemeinden – gut für Mensch und Natur.

Weitere Infos
In Wolsfeld harmonieren Gartenkultur und Baukultur sehr gut miteinander. , © Naturpark Südeifel/Indra Schaperdoth

Innenentwicklung – Innen statt Außen

Baukulturpreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm – Auslobung.

Weitere Infos