Grundschule Wolsfeld als Naturpark-Schule zertifiziert
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark Südeifel
Die Don Bosco Grundschule Wolsfeld ist als „Naturpark-Schule“ zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichte Andreas Kruppert, Verbandsvorsteher des Naturpark Südeifel, die Urkunde an Grundschulleiterin Dorothee Heser und an Bürgermeisterin Janine Fischer, Vertreterin des Schulträgers Verbandsgemeinde Bitburger Land.
„Die Zertifizierung als ‚Naturpark-Schule‘ hebt die bisherigen Bestrebungen der Grundschule Wolsfeld zur Sensibilisierung der Kinder für die Besonderheiten der Natur vor der Schultür hervor. Mit der Naturpark-Schule eröffnet sich ein neuer Lernort, in dem durch die enge Kooperation mit den Fachkräften des Naturpark Südeifel auch neue Projekte umgesetzt werden können, wie beispielsweise ‚Grüne Schulhöfe für Rheinland-Pfalz‘“, sagte Verbandsvorsteher Andreas Kruppert.
„Die Projekte der Naturpark-Schule sind eine wichtige Ergänzung zum regulären Lehrplan, da sie BNE erlebbar machen. Gleichzeitig lernen die Kinder die Natur wertzuschätzen. Das ist umso wichtiger, denn nur, was man wertschätzt, ist man auch bereit zu bewahren“, erläuterte Bürgermeisterin Janine Fischer.
Unter dem Titel „Neue Balance auf dem Schulhof: Ein Raum für Mensch und Umwelt“ führte Naturpark-Fachkraft Bo Manuel Raber zusammen mit Julia Hellwig, Expertin für Naturgärten und Naturerlebnisräume und dem Naturpark-Referent*innen Team der Südeifel in die Zusammenhänge im „Ökosystem“ grüner Schulhof ein.
Gemeinsam haben die Kinder und Lehrkräfte im Rahmen der Projekttage verschiedene Totholz- und Feuchthabitate gebaut, einen Barfußpfad angelegt und mikroskopiert. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit großer Begeisterung die aus den Projekttagen hervorgegangenen Arbeiten. „Durch die Kooperationen zwischen den Schulen und dem Naturpark Südeifel wird der Naturpark in der Region sowie der Bevölkerung verankert“, so Daniela Torgau, Geschäftsführerin des Naturpark Südeifel.
Schulleiterin Dorothee Heser freute sich ganz besonders: „Das ist eine Auszeichnung, auf die die Schulgemeinschaft sehr stolz sein kann! Es ist beeindruckend zu sehen, wie begeistert die Kinder von den Naturpark-Aktionen sind und wie viel sie lernen.“ Weitere Informationen zu den Naturpark-Schulen unter www.naturpark-suedeifel.de.
Das Projekt Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturpark Südeifel wird gefördert von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz aus Mitteln der Glückspirale.