Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Naturpark Entdeckerweste, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Auszeichnung „Naturpark-Schule“ ist ein Label für neuen BNE-Indikator in Nachhaltigkeitsstrategie

Weitere Infos
Saatgutmischung Schmetterlings- und Wildbienensaum, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Spendenpflanzenbörse in Wolsfeld

Weitere Infos
Dingelorchis, © Werner Becker

Unsere einzigartige Pflanzenvielfalt bewahren

Orchideen als Sinnbild des Schönen und Seltenen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Tränenlay im Winter, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger.

Besondere Orte in der Südeifel entdecken

Tränenlay – Ein Naturdenkmal mit dicker Kalkkruste.

Weitere Infos
Konfetti, © Peter Togel/AdobeStock.com

Nachhaltigkeit an Fastnacht

Tipps für eine umweltschonende närrische Zeit.

Weitere Infos
Eifel Award 2024, © Eifeltourismus/Petra Grebe

Eifel Award 2024

Vorreiter in der Digitalisierung ausgezeichnet.

Weitere Infos
Studientag im Rahmen der Naturpark-Schule und des Modellprojekts „BNE in den Naturparken – Naturpark Südeifel, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Balancieren lernen fürs Ökosystem

Nachhaltigkeitsbildung in der Grundschule am Beispiel der Ökosysteme im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Gartenkultur-Eifel Kompost, © Naturpark Südeifel/Sabine Dubb

Die Vielfalt der Gartenkultur Eifel bewahren

Gartenabfälle richtig entsorgen und sinnvoll weiterverwerten.

Weitere Infos
Schwarzspecht, © Naturpark Südeifel/Horst Jegen

Die Vielfalt unserer zahlreichen Pflanzen und Tiere kennenlernen

Der Schwarzspecht – Höhlenbauer für Waldbewohner.

Weitere Infos
Logo Qualitätsnaturpark

Naturpark Südeifel als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet

Hohe Erlebnisqualität im Einklang mit unserer Natur.

Weitere Infos