„Welcher Apfel ist das?“

Pomologische Sortenwanderung und Sortenbestimmung am Samstag, 27. September 2025 um 14:00 Uhr.

  

Diplomökologe und Pomologe Richard Dahlem wird im Rahmen der Naturparkakademie im Naschgarten in Irrel (Hardweg, oberhalb des Friedhofs) verschiedene Sorten vorstellen, die dort wachsen. Außerdem informiert er über Bestimmungsmerkmale und es wird Streuobst aus dem Naschgarten verkostet. Neben den Früchten, die bei der Sortenbestimmung die wichtigsten Erkenntnisse liefern, kann auch der Baum betrachtet werden. Die Wuchsstärke, Kronenform, Blatt- und Rindenstruktur und das Alter des Baumes sowie Pflegezustand oder Standort geben wichtige Hinweise für die Bestimmung der Sorte.

 

Format: Exkursion

Zielgruppe: Erwachsene

Wann: 27. September 2025, 14:00 Uhr

Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden

Ort: Naschgarten in Irrel (Hardweg, oberhalb des Friedhofs). Geparkt werden kann am Straßenrand in der Nähe des Naschgartens.    

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen (min. 4 Personen)

Referent: Diplomökologe und Pomologe Richard Dahlem

Kosten: 10 Euro pro Person. Vor Kursbeginn erhält jede teilnehmende Person auf dem Postweg oder per E-Mail eine Rechnung zur Überweisung 

Nicht enthalten: Verpflegung

Was mitzubringen ist: Die Teilnehmenden können eigene Obstsorten mitbringen, die am Ende der Sortenwanderung gemeinsam bestimmt werden. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen

Sprache: Deutsch

Wichtige Informationen: Bei extrem ungünstiger Witterung (z.B. Sturm, Gewitter, Starkregen) kann eine kurzfristige Absage erfolgen durch den Referenten

Verantwortlich: Naturpark Südeifel, Ansgar Dondelinger, Telefon: 06525-7926160, E-Mail: dondelinger@naturpark-suedeifel.de

Buchung: Um teilnehmen zu können ist eine vorherige Online-Anmeldung unbedingt erforderlich. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 31. August 2025 über den zugehörigen Buchungslink.

mehr lesen

Inhalte teilen: