Barrierefreier Aussichtspunkt an der Liboriuskapelle

Ernzen

Leichte Sprache
Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit SehbehinderungRollstuhlfahrerBlinde Menschen
mehr Details

Hoch über dem Sauertal steht die Liboriuskapelle zu Ehren des Heiligen Liborius, Bischof von LeMans. Die Plattform vor der Kapelle bietet einen herrlichen Blick auf Echternach, die älteste Stadt des Großherzogtums Luxemburg, mit der berühmten Willibrord-Basilika und der ehemaligen Abtei.

Seit Sommer 2020 ist die Aussichtsplattform barrierefrei erreichbar. Darüber hinaus sind die Liboriuskapelle, die Abtei Echternach sowie die Willibrord-Basilika und die umliegende Landschaft mit ihren architektonischen Merkmalen durch ein Tastmodell auf der Plattform „greifbar“, das blinden und sehbehinderten Menschen eine bessere Vorstellung von den Formen und Dimensionen der dargestellten Objekte vermittelt. Entfernungen und Höhenunterschiede sowie die Anordnung von Gebäuden lassen sich am Modell mit den Fingerkuppen ablesen. Außerdem ist das Modell mit einer Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet und kann mit dem Rollstuhl unterfahren werden. Aber auch für nicht beeinträchtigte Gäste ist das Tastmodell ein interessantes Angebot, um die Liboriuskapelle und das Sauertal mit verschiedenen Sinnen entdecken und erkunden zu können.

Unmittelbar neben der Liboriuskapelle steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Für Besucher ohne Handicap, die nicht als Wanderer kommen, sondern mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten an der Zufahrt zum nahegelegenen Ernzerhof.

Die Aussichtsplattform an der Liboriuskapelle liegt an den Premiumwanderwegen Felsenweg 1 - Echernach-Weilerbach und Felsenweg 6 - Teufelsschlucht des NaturWanderPark delux sowie am Naturpark-Wanderweg Nr. 63.  

Die barrierefreie Aussichtsplattform ist nach den Qualitätskriterien „Reisen für Alle“ zertifiziert. Bei „Reisen für Alle“ handelt es sich um ein Kennzeichnungssystem für barrierefreie Tourismus-Angebote in Deutschland. Der komplette Prüfbericht ist im Internet abrufbar auf "Reisen für Alle".

mehr lesen pdf: Prüfbericht Reisen für Alle

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 26. November bis 26. November
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Der Aussichtspunkt, die Kapelle und die nahegelegene Felsenklause sind ganzjährig zugänglich.

Barrierefreie Austattungsmerkmale

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es gibt eine Informationstafel mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil (in Brailleschrift und Prismenschrift) erfassbar.
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
  • Es gibt eine Informationstafel mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt eine Informationstafel mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
  • Der Aussichtspunkt und die Informationsstafel sind stufenlos zugänglich.
  • Ein kleiner Teil des Aussichtspunkts und die Liboriuskapelle sind nur über mehrere Stufen zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Durchgänge sind mindestens 175 cm breit.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Es gibt eine Informationstafel mit einem Tastmodell, das die Landschaft, vom Aussichtspunkt gesehen, darstellt. Die Informationsstafel ist im Sitzen einsehbar und unterfahrbar.
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
September 2020 - August 2023
Barrierefreiheit geprüft

Ort

Ernzen

Kontakt

Ernzer Hof
54668 Ernzen

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn