Ihre Suche ergab 4991 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Madonna im Stein, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Madonna im Stein

Bollendorf

Bei der "Madonna im Stein" handelt es sich um ein Felsbildnis, das von Angela Kohns ausgestaltet wurde.

Weitere Infos
Pfarrkirche in Auw an der Kyll, © EifelBahnSteig

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Auw an der Kyll

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…

Weitere Infos
Maria-Theresien-Stein mit Doppeladler, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Maria-Theresien-Stein

Bollendorf

Ein historischer Grenzstein erzählt aus der Geschichte der Region.

Weitere Infos
Mariengrotte Albach, © Tourist-Information Bitburger Land

Mariengrotte Albach

Bitburg

In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.

Weitere Infos
Bergkapelle Hölzchen, © TI Islek

Marienkapelle

Arzfeld

Marienkapelle bei Hölzchen (Arzfeld). Erbaut im Jahre 1957 aus heimischem Bruchsteinmauerwerk auf einer Anhöhe mit sehr schöner Fernsicht.  .

Weitere Infos
Mariensäule, © TI Bitburger Land

Mariensäule

Kyllburg

1886 zu Ehren der Mutter Gottes errichteter Aussichtsturm. Der Weg der "Sieben Schmerzen Mariä" zeigt die Schmerzen Mariens.

Weitere Infos
Blick auf Bollendorf von der Mariensäule, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / AC Krebs

Mariensäule

Bollendorf

Statue der Muttergottes hoch über Bollendorf.

Weitere Infos
Blick auf die Mariensäule Waxweiler, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Mariensäule Waxweiler

Waxweiler

Die Mariensäule, die Madonna vom Eichelsberg: Das Ehrenmal mit seinen vielen Danktafeln ist stets eine gern besuchte Andachtsstätte. Jedes Jahr findet an einem Maisonntag eine Prozession von der Pfarrkirche bis zur Mariensäule statt.

Weitere Infos
Marktplatz Neuerburg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Marktplatz Neuerburg und Stadthaus

Neuerburg

Der Neuerburger Marktplatz entstand nach dem großen Stadtbrand im Jahre 1818. Sehenswert sind unter anderem die Mariensäule und das Stadthaus.

Weitere Infos
Kiosk

Maximiner Kiosk & Café Bitburg

Bitburg

Maximiner Kiosk & Café.

Weitere Infos