Ihre Suche ergab 5003 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Haben den Kooperationsvertrag unterzeichnet: 1.	Reihe: Otmar Banz (Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land), Ben Scheuer (Natur- & Geopark Mëllerdall), Emile Eicher (Naturpark Our), Daniela Torgau (Zweckverband Naturpark Südeifel), Francine Keiser (für die Gemeinde Parc Hosingen In Vertretung des Office Régional du Tourisme Éislek), Carole Hartmann (für die Stadt Echternach In Vertretung des Office Régional du Tourisme Région Mullerthal – Petite Suisse Luxembourgeoise), Dieter Müller (Kontaktstelle Interreg VI A Großregion für das Land Rheinland-Pfalz).  2.	Reihe: Johannes Kuhl (Bürgermeister Verbandsgemeinde Arzfeld), Alfred Wirtz („Internationa-les Sport-, Kultur- und Freizeitzentrum Ralingen-Rosport-Mompach“), Anna Carina Krebs (Bür-germeisterin Verbandsgemeinde Südeifel), Claude Daman (für die Gemeinde Weiswampach in gemeinsamer Vertretung der beiden luxemburgischen „Kooperationsgemeinden“ Weiswam-pach und Reisdorf). 3.	Reihe: Michael Holstein (Bürgermeister Verbandsgemeinde Trier-Land), Andreas Kruppert (Landrat Eifelkreis Bitburg-Prüm und Verbandsvorsteher Zweckverband Naturpark Südeifel), Janine Fischer (Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Bitburger Land und Verbandsvorsteherin Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land). , © Naturprk Südeifel/Ansgar Dondelinger

Schaffung eines funktionalen Raums „Mëllerdall-Our-Südeifel“

Landrat Andreas Kruppert und Verbandsvorsteher Alfred Wirtz unterschreiben Kooperationsvertrag.

Weitere Infos
Schnittpflege der Streuobstbäume im Naturpark Südeifel, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Das Streuobstbüro der Naturparke Nord- und Südeifel informiert

Anträge für Schnittpflege und Pflanzungen jetzt möglich bis zum 31. 10. 2022.

Weitere Infos
Logo Qualitätsnaturpark

Naturpark Südeifel als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet

Hohe Erlebnisqualität im Einklang mit unserer Natur.

Weitere Infos
Stechpalme, © Naturpark Südeifel

Erosionsverminderung in der Landwirt- schaft – Welche Möglichkeiten gibt es?

Weitere Infos
Rollstuhlzuggerät Swiss-Trac, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

Unsere attraktiven Infrastrukturen für Alle erlebbar und nutzbar ma-chen

Zuggeräte für rollstuhlfahrende Menschen im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Bitburger Gutland, © V. Teuschler

Das Bitburger Gutland

El Dorado der Landwirtschaft.

Weitere Infos

Kooperationen

Weitere Infos

Modellprojekt BNE in den Naturparken - Naturpark Südeifel

Weitere Infos
Achtsamkeitsweg Irrel, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Mit allen Sinnen die Natur erfahren auf dem Achtsamkeitsweg in Irrel - Aktuell ist der Weg aufgrund der Hochwasserschäden nicht begehbar.

Hohe Erlebnisqualität im Einklang mit unserer Natur.

Weitere Infos
Swiss-Trac Römische Villa Holsthum, © Naturpark Südeifel/Thomas Urbany

Zuggeräte für rollstuhlfahrende Menschen im Naturpark Südeifel

Weitere Infos