Blick auf die Buntsandsteinwand Roter Puhl, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 14,4 km
  • Dauer: 3:19 h
  • Schwierigkeit: mittel

Schluchtenpfad

Sinspelt

Drei tief eingeschnittene Buntsandsteinschluchten drücken dieser Wandertour im NaturWanderPark delux ihren Stempel auf.

Der Startpunkt dieser Rundwanderung ist zugleich einer ihrer Höhepunkte. Er liegt am Ufer der Enz, zwischen Sinspelt und Mettendorf: am „Roten Puhl“.  Hier hat die Enz den mit Buchen bestandenen Hang in einer stattlichen Höhe bogenförmig angeschnitten, in leuchtend orange-roten Farben steht Gestein des mittleren Buntsandsteins an. Diese Ablagerungen in Fluss- und Deltabereichen am Rande der Trierer-Bitburger Triasbucht sind ca. 220 Mio. Jahre alt.

Was schon so lange Zeit existiert, läuft euch bestimmt nicht weg. Also stimmt euch in aller Gemütlichkeit auf die vor euch liegende Tour ein und macht euch klar, dass ihr einen uralten Uferbereich durchwandert, der heute den Übergang zwischen Islek und Gutland markiert und in der Landschaft sichtbar macht. Damals herrschte in der Eifel ein Wüstenklima vor, geprägt von großer Trockenheit und seltenen, aber umso heftigeren Regenfällen.

Faszinierende Wände und Kaskaden aus Buntsandstein

Drei tief eingeschnittene Buntsandsteinschluchten erwarten euch. Niemand vermutet, dass sich in den waldreichen Hängen des Ringsbachtals diese Naturschauspiele verbergen. Die Wanderung oberhalb der südlichen, größten Schlucht spendiert faszinierende Blicke auf Wände und Kaskaden aus Buntsandstein, die sich hier auftürmen. Abschnitte mit Jurassic-Park-ähnlichen Farnen und Brombeerbüschen wechseln mit Feld- und Wiesenpassagen mit schönen Fernsichten ins weit ausladende Enztal. Zeugnisse des ehemaligen Tonabbaus findet ihr im Naturschutzgebiet „Tongruben“, heute der Lebensraum für gefährdete Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten. Legt euch für ein Weilchen ins Gras und lauscht dem emsigen Zirpen, Summen, Brummen und Zwitschern – das ist Balsam für die Seele!

Der Weg zurück Richtung Enz überrascht mit schönen Blicken in das durch sie geschaffene Tal. Ein Abstecher zur Lascheider Kapelle lohnt sich. Sie wurde von einem Mettendorfer Bürger als Dank für seine Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg errichtet. Wenn ihr wieder am Startpunkt „Roter Puhl“ angelangt seid, dann nehmt euch etwas Zeit und lasst euch nieder, um den seltenen Eisvogel zu beobachten, der hier sein Jagdgewässer hat und in der Sandsteinwand nistet.

Der Schluchtenpfad gehört zu den Premiumwanderwegen im NaturWanderPark delux. Ihr solltet etwa 3 ½ Stunden für die 16,5 km Wegstrecke veranschlagen. Der Wanderweg eignet sich gut für wärmere Tage, da er viel durch Schluchtwald führt. Der Schwierigkeitsgrad der familienfreundlichen Tour ist mit mittel bewertet. Einkehrmöglichkeiten bieten Mettendorf und Sinspelt.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Schluchtenpfad

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Roter Puhl

Am Roten Puhl, © Eifel Tourismus GmbH
Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben. Details ansehen

Hofcafé Heyenhof

Destille, © Hofcafé Heyenhof
In den gemütlichen Räumen können Sie sich mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen stärken. Details ansehen

Hotel & Restaurant Kickert

Restaurant Kickert Mettendorf, © Hotel-Restaurant Kickert
Gutbürgerliches Restaurant mit familiärer Atmosphäre Details ansehen

Nengshof

Nengshof
Nengshof – Natururlaub in der Eifel  Mitten in der Südeifel liegt der Nengshof – euer Ort für Natur, Ruhe und gemeinsames Erleben. Hier könnt ihr entschleunigen, durchatmen und das ursprüngliche Landleben entdecken. Auf unserem Ferienhof erwarten euch liebevoll renovierte Ferienwohnungen, die den Charme alter Mauern mit modernem Komfort verbinden.  Erlebt Natur hautnah: Kühe, Pferde, Schafe, Hühner und viele andere Tiere machen den Urlaub für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis. Direkt vom Hof aus könnt ihr die idyllische Umgebung erkunden – ob zu Fuß auf abwechslungsreichen Wanderwegen oder mit dem Rad entlang idyllischer Routen. Die Eifellandschaft bietet unzählige Möglichkeiten für aktive Entdeckungstouren.  Wer die Umgebung erkunden möchte, findet in der Nähe Highlights wie das Cascade Erlebnisbad, die Teufelsschlucht, die Dauner Maare und viele weitere Ausflugsziele in der Südeifel und Luxemburg.  So wird euer Aufenthalt auf dem Nengshof zu einer unvergesslichen Auszeit – voller Natur, tierischer Begegnungen, unbeschwerter Momente und echter Gemeinschaft.  "Video Ferien auf dem Nengshof auf YouTube anschauen Highlight  Unterkünfte mit Herz  In unseren gemütlichen Ferienwohnungen mitten in der Natur entspannen, die Seele baumeln lassen und unvergessliche Urlaubstage auf dem Bauernhof genießen.  Reiten & Kutschfahrten  Erste Reitversuche, geführte Ausritte oder entspannte Kutschfahrten durch Wälder und Felder – bei uns warten besondere Erlebnisse mit unseren Pferden.  Wandern & Radfahren  Direkt vom Hof aus zu Fuß oder mit dem Rad losziehen, idyllische Wege erkunden und die wunderschöne Eifellandschaft in vollen Zügen genießen.    Details ansehen

Boutiquehotel Genusswerk Eifel

Landhotel Genusswerk Eifel
Genusswerk Eifel - Im neuen Boutique - Hotel verbinden sich Genuss und luxuriöse Suiten mit der wunderschönen EIFEL Landschaft. Unser kleines Hotel trägt zu Recht den Namen Genusswerk: Es liegt ruhig mitten in der Natur des Gaytals, nur eine kleine Wanderung entfernt vom luxemburgischen Vianden mit seinem berühmten Château. Die moderne und transparente Architektur des Genusswerks eröffnet wunderbare Panoramablicke in die weite, grüne Hügellandschaft des Naturparks Südeifel. Alle zehn Suiten sind sehr hochwertig und individuell eingerichtet. Einige verfügen sogar über einen privaten Whirlpool. Die sonnige Terrasse des Genusswerks ist der ideale Ort zum Entspannen und dabei ungestört die idylische Umgebung auf sich wirken zu lassen. Das Frühstück im Genusswerk ist eifeltypisch lecker und wird als individuelles Tischfrühstück serviert. Der Tag beginnt nicht mit Anstehen am Buffet, sondern mit der Behaglichkeit, persönlich und freundlich umsorgt zu werden. Verliebte Pärchen können Ihren Abend bei einem tollen Candle Light Dinner genießen und somit zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt

Ziel:

Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt

Strecke: 14,4 km

Dauer: 3:19 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 288 m

Abstieg: 288 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Schluchtenpfad

Wanderparkplatz Roter Puhl
54675 Sinspelt
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps