im Nusbaumer Hardt, © V. Teuschler
  • Strecke: 6,2 km
  • Dauer: 2:2 h
  • Schwierigkeit: leicht

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Wanderparkplatz Schwarzenbruch, 54675 Kruchten (gegenüber Reiterhof)

Ziel: Wanderparkplatz Schwarzenbruch, 54675 Kruchten (gegenüber Reiterhof)

Strecke: 6,2 km

Dauer: 2:2 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 176 m

Abstieg: 176 m

Merkmale:

  • barrierefrei
  • Rundtour

Naturpark Südeifel ZV

Ewerhartstraße 14
54666 Irrel
Telefon: +49 6525 7926130

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Auf einen Blick

Barrierefreie Austattungsmerkmale

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
  • Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
  • Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
  • Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
  • Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
  • Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung auf dem Wanderparkplatz.
  • Die nächste Bushaltestelle ist "Kruchten / Schwarzenbruch". Die Entfernung vom Ausgangspunkt der Wanderung bis zur Bushaltestelle beträgt 500 m.
  • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 6,2 km.
  • Der Weg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist durchgehend mindestens 250 cm breit und mäßig begeh- und befahrbar (Waldweg).
  • Im ersten Abschnitt (2,2 km) geht es bergauf mit Steigungen von bis zu 9 % über eine Länge von 400 m. Es folgt ein flacherer Abschnitt mit einem kurzen Gefälle von 7 % über 100 m Länge. Der Abstieg hat fast durchgehend Gefälle. Der steilste Abschnitt hat 18 % Gefälle über eine Länge von 50 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten in größeren Abständen vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg verläuft auf einem Wirtschafts-, Forst-und Landwirtschaftsweg.
  • Es ist keine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Es ist kein WC am Wanderweg vorhanden. Es befinden sich jedoch mehrere geprüfte WCs für Menschen mit Behinderungen in der Umgebung.
  • Es gibt zwei Swiss-Tracs (Rollstuhlzuggerät), die ausgeliehen werden können. Details dazu finden Sie im Prüfbericht und auf der Webseite des Naturparks Südeifel
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2022 - Juni 2025