Römisches Kastell und Archäologischer Parcours

Bitburg

Reges Treiben gab es in Bitburg schon zu römischer Zeit. Als Straßensiedlung Beda an der wichtigen Verkehrsroute gelegen, fand man hier Geschäfte, Gastronomie, Herbergen, Tempel und ein Theater. Nachdem die Germanen den Ort verwüstet hatten, wurde ein wehrhaftes Kastell mit Mauern, Türmen und Toren gebaut, und seine umfangreichen Mauerreste prägen noch heute das Stadtbild.
Folgen Sie dem multimedialen Archäologischen Parcours durch die Innenstadt! Infotafeln und Stelen liefern Ihnen interessantes Hintergrundwissen, und eine Smartphone-App (Arch. Parcours Bitburg im App-Store) bietet Bilder, Filme und Sprachdateien. Außerdem werden Bauteile mittels Augmented Reality in einer 360°-Darstellung visualisiert. Römische Funde findet man auch im Kreismuseum Bitburg. Und planen Sie noch einen Abstecher zur nahen Römischen Villa Otrang ein. Sie besticht durch kostbare Mosaikfußböden und bezeugt, wie prachtvoll römische Gutsherren früher lebten.

Eine Station der Straßen der Römer.

Wer das ganze noch etwas spannender gestalten möchte: Bei der Tourist-Information gibt es verschiedene Rätselbögen für jung und alt. Finde die Lösungen zu den Fragen auf dem aAchäologischen Parcours und erhalte danach ein kleines Geschenk.

Informationen zur Barrierefreiheit:

Der Archäologische Parcours ist weitgehend Rollstuhl- und Kinderwagen freundlich gestaltet. Lediglich an einer Stelle müssen zwei Stufen überwunden werden.
Die Bodenbeschaffenheit des Rundwegs ist sehr unterschiedlich; sie reicht von asphaltierter Straße bis hin zum Kopfsteinpflaster. Verschieden gestaltet sind auch die Zugänge über Rampen bzw. Treppen. Die 11. Station des Rundwegs ist nicht barrierefrei, da eine entsprechende Rampe fehlt. Positiv ist die Beschilderung aufgefallen, die zwar nur auf Deutsch, jedoch in entsprechender Höhe angebracht auch für Rollstuhlfahrer lesbar ist. Ausreichend Parkmöglichkeiten mit speziellen Behindertenparkplätzen sind vorhanden.

mehr lesen pdf: Plan Archäologscher Parcourspdf: Flyer Archäologischer Parcours

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. März bis 8. Juli
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

ganzjährig geöffnet / frei zugänglich

Ort

Bitburg

Kontakt

Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Telefon: (0049) 6561 94340
Fax: (0049) 6561 943420

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Unsere Angebote

Gästeführerin Carmen Müller berichtet über die Römerzeit in Bitburg
Bitburg

Erlebnisprogramm - Familienführung "Archäologischer Parcours"

Termin: SO 01.10 14 Uhr - Taucht gemeinsam mit unserer Gästeführerin Carmen Müller in die Geschichte Bitburgs und in das römische Leben ein. Womit spielten die Kinder eigentlich, welche Kleidung trugen sie und wie lief der Unterricht in der Schule ab?

Römische Stadtführung in Bitburg (Foto: B. Bartzen)
Bitburg

Römische Stadtführung Bitburg

Ein in kompletter römischer Uniform ausgestatteter Legionär oder ein mit einer Toga bekleideter römischer Bürger führt Gruppen durch das römische Bitburg. Dabei erzählt er die Geschichte und Anekdoten, rund um das Leben der Römer, die vor 2000 Jahren den Grundstein für das heutige Bitburg legten.