Wanderung "Sanfte Hochflächen und tiefe Täler" - Erlebnisprogramm
25.06.2023
Der Rundweg folgt am Anfang dem Hauptwanderweg Nr. 4 des Eifelvereins. Über das Laypfädchen wandern wir hinab ins Kylltal. Beim Karfreitagskreuz haben wir einen sehr schönen, weiten Ausblick zu den umliegenden Dörfern. Der Weg führt uns weiter entlang aufgelassener Steinbrüche, in denen der für unser Gebiet typische Rote Sandstein abgebaut wurde. Wir erreichen die Laymühle im Bereich der Mündung des Kallenbachs in die Kyll. Ab Philippsheim folgen wir der Trasse des „Binsfelder Bähnchens.“ Das „Binsfelder Bähnchen“ war eine Schmalspurbahn, die von 1900 bis 1965 zwischen dem Bahnhof Philippsheim und Binsfeld verkehrte. Sie transportierte Ton und Ziegeleiprodukte aus den Tonfeldern im Bereich Binsfeld und Herforst nach Philippsheim, wo diese auf die Züge der Eifelbahn Trier – Köln verladen wurden. Nach der Einstellung des Betriebes der Schmalspurbahn wurde die Trasse zu einem Radweg umgebaut.
Zunächst durch das enge Kallenbachtal, steigt der Weg allmählich wieder an und auf Höhe des ehemaligen Haltepunktes Dudeldorf, nahe der Einmündung des Langebachs, weitet sich das Tal etwas. Am Ende dieser Talmulde verlassen wir die Bähnchentraße und wir wandern auf der gegenüberliegenden Talseite vorbei an der Kreuzkapelle zurück nach Speicher.
Im Anschluss lassen wir unsere Wanderung mit einem gemeinsamen Essen im Gasthaus „Zum grünen Baum“ ausklingen.
Gästeführer: Harald Thiel (Eifelverein Speicher)
Streckenlänge: ca. 11,2 km
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Preis: 21 € p.P
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Treffpunkt: Parkplatz „Am Markt“ in Speicher
Proviant/ Wasser während der Wanderung bringt bitte jeder selbst mit.
Vorherige Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Bitburger Land, Tel.: 06561-94340 oder per E-Mail an info@eifel-direkt.de.
Bezahlung: Vorkasse (vorab in bar bei der Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer 6 in Bitburg oder per Überweisung auf folgendes Konto: Kreissparkasse Bitburg-Prüm, Bankleitzahl: 586 500 30, Konto-Nr.: 57760, IBAN: DE78 5865 0030 0000 0577 60). Bei Nichtteilnahme keine Geldzurückerstattung.
Teilnahme auf eigene Gefahr!