Krautwisch und Tee-Kräuter
13.08.2022
Irrhausen
Die Kräutersegnung an Maria Himmelfahrt am 15. August ist einer der ältesten Bräuche im Kirchenjahr. Dabei werden an Mariä Himmelfahrt (15. August) Heil- und Blühpflanzen zu einem Strauß, dem Krautwisch, gebunden, zur Kirche gebracht und dort gesegnet. Rosi Moser zeigt, wie man einen Krautwisch bindet und welche Pflanzen dazu verwendet werden.
Es gibt so vieles, was in der Natur wächst und getrocknet zu Tee verarbeitet werden kann. Kräutertees können den Körper mit zahlreichen Vitalstoffen versorgen und heilsame Kräfte besitzen. Rosi Moser zeigt wertvolle Teekräuter und erklärt wie diese getrocknet werden.
Anmeldungen bei der Tourist-Information Islek, Tel. (06550) 974-190 oder per Mail an ti@islek.info
Weitere Infos folgen!
- Treffpunkt: Olmscheid, Auf Thiebert 3
- Kosten: 15,- € p.P.
- Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
- Anmeldungen bei der Tourist-Information Islek, Tel. (06550) 974-190 oder per Mail an ti@islek.info
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, wie Abstands- und Maskenpflicht.
Kurzfristige Änderungen oder die Absage der Veranstaltung bleiben aufgrund von möglichen Änderungen der Rechtslage oder zu hoher Inzidenzwerte vorbehalten.