Ausstellung SIMULACRUM

28.03. - 23.07.2023

Bitburg

Simone Lucas und Sven Kroner, beide Jahrgang 1973, haben zur gleichen Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie Malerei studiert und waren beide Meisterschüler von Professor Dieter Krieg (1937 - 2005). Sie sind ein Paar und arbeiten seit zwei Jahrzehnten in gemeinsamen Atelierräumen an ihren stets figurativen, oft großformatigen Leinwänden. Beide haben eine eigene, ganz unverwechselbare Handschrift. Gemeinsame Ausstellungen des Künstlerpaars sind selten! Sie sind eine Art ‚Manifest‘ der Malerei und eine ‚Wunderkammer‘ für die Augen! Simone Lucas eigenen Worten zufolge kann in den „vier Ecken ihrer Bilder alles passieren“.

Auf ihren Leinwänden kreiert sie komplexe Welten. Neuere Gemälde der Künstlerin bestehen aus mehreren Szenen. Bei diesen gibt es oft keine klare Trennung zwischen Außenwelt und Innenräumen: Pflanzenwuchs und wilde Tiere, wie Bären, dringen in die Interieurs vor. Lucas' surrealistisch anmutende Werke beeindrucken durch Vielschichtigkeit, überraschende Motive und malerische Opulenz. Und haften lange im Gedächtnis. Sven Kroners umfangreiches Werk beginnt mit Landschaften: Baggerseen, kurvenreichen Panoramastraßen und Autobahnen, mit Schnee bedeckten, steilen Berghängen, Lawinendarstellungen, weiträumigen Wald-, Fluss- und Sumpflandschaften, in denen auch mal ein Hochseefischerboot strandet, und dunklen Gewitterlandschaften. Seit 2013 malt Kroner vermehrt subtile Ansichten von Innenräumen und bildfüllende Darstellungen leicht geöffneter Fenster. Viele Sujets des Künstlers fußen auch auf kunstgeschichtlichen Vorbildern, wie Brueghels Winterbilder, Caspar David Friedrichs Eismeer oder Franz Radziwills magische Landschaften.


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 28. März 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 29. März 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 30. März 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 31. März 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 1. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 2. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 4. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 5. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 6. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 7. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 8. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 9. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 11. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 12. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 13. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 14. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 15. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 16. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 18. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 19. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 20. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 21. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 22. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 23. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 25. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 26. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 27. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 28. April 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 29. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 30. April 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 2. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 3. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 4. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 5. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 6. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 7. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 9. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 10. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 11. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 12. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 13. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 14. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 16. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 17. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 18. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 19. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 20. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 21. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 23. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 24. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 25. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 26. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 27. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 28. Mai 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 30. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 31. Mai 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 1. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 2. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 3. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 4. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 6. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 7. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 8. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 9. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 10. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 11. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 13. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 14. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 15. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 16. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 17. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 18. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 20. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 21. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 22. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 23. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 24. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 25. Juni 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 27. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 28. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 29. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 30. Juni 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 1. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 2. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 4. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 5. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 6. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 7. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 8. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 9. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 11. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 12. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 13. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 14. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 15. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 16. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 18. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 19. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 20. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 21. Juli 2023
    Um 15:00 Uhr
  • 22. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr
  • 23. Juli 2023
    Um 14:00 Uhr

Ort

Bedaplatz 1
54634 Bitburg

Kontakt

Kulturzentrum Haus Beda
Bedaplatz 1
54634 Bitburg
Telefon: (0049) 6561 96450
Fax: (0049) 6561 964520

zur WebsiteE-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn