Ausstellung "DYNAMIS + ENERGEIA"
11.04. - 30.09.2021
Lützkampen-Welchenhausen
Ausstellung von Sabine Rixen, Eupen: "DYNAMIS + ENERGEIA"
Der griechische Philosoph Aristoteles lebte im 4, Jhd. v. Chr. und war auch Lehrer Alexander des Großen. Er ging davon aus, dass im Seienden alles bereits vorhanden ist. Die Wirklichkeit nennt er Energeia (ένέργεια), weil alle Dinge Werke sind, für die auch in unserem heutigen Sinne Energie aufgewendet wurde. Dem gegenüber gibt es die Sphäre der Möglichkeit, die Dynamis (δύναμις). Hier ist das Sein noch nicht zu einer Wirklichkeit geworden, ist in ständiger Bewegung, auch in unserem Verständnis dynamisch, nicht festgelegt.
Sabine Rixen verarbeitet häufig in ihren Werken Dinge, die in unserer Gesellschaft als überflüssig, als unbrauchbar oder gar als Abfall, gelten. Diese Dinge sind längst aus dem Zustand der Möglichkeit herausgetreten und haben ihre Wirklichkeit gefunden.
Bewegung ist ein Hauptthema von Sabine Rixen. Ihre Bilder vereinen Dynamik und Energie in einer besonderen und unverwechselbaren Art und Weise. Trotz der tatsächlichen Unbewegtheit der Bilder vermitteln sie dem Betrachter das Gefühl, einer Bewegung, die gar nicht aufgehört hat, die gleich weitergeht. Häufig wählt Sabine Rixen die Farben expressiv mit kräftigen Konturen, nicht aggressiv aber herausfordend für den Betrachter. Doch sie beherrscht auch die zarten, leisen (Farb)töne. Gemeinsam ist den Bildern die unbewegte Dynamik, die fasziniert und den Blick fesselt.
Das Museum ist an allen Tagen rund um die Uhr geöffnet. Eintritt frei!
Weitere Informationen unter: www.kult-our-tal-museum.de