Fachkraft Streuobst
Für den Aufbau eines Streuobstbüros in den Naturparken Nordeifel und Südeifel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Streuobst (m/w) in Vollzeit.
Im Rahmen des Leader Projektes „Inwertsetzung der Kulturlandschaft in den Naturparken Südeifel und Nordeifel durch die Vitalisierung der Wertschöpfungskette Streuobst“ soll ein Streuobstbüro in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Naturpark Südeifel eingerichtet werden.
Das Tätigkeitsspektrum umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Beratung der Streuobsteigentümer
- Aufbau und Umsetzung eines Handlungskonzeptes für Streuobst in den Naturparken Süd- und Nordeifel mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems
- Entwicklung neuer Produktlinien
- Planung und Vergabe von Pflanzungen und Schnittpflege von Streuobst
- Antragsverfahren mit Privateigentümern
- Koordination einer Obstbaumwartausbildung und Koordination / Betreuung der Obstbaumwarte
- Aufbau einer Streuobstbörse
- Entwicklung von Seminaren zur Schnittpflege, Pflanzung und Obstverarbeitung
- Aufbau einer Logistik für Ernte und Transport
- Aufbau von Kooperationen mit mobilen Keltereien, Keltereien und Brennereien etc.
- Aufbau regionaler Obstannahmestellen
- Zusammenarbeit mit der Regionalmarke Eifel und der Gastronomie
- Maßnahmen zur touristischen Inwertsetzung
- Sensibilisierung und Kommunikation
- Vernetzung mit bestehenden Streuobstinitiativen
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildungsmaßnahmen zum Thema Streuobst
Das Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer relevanten Fachrichtung: z. B. Geographie, Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften, Agrarbiologie, Landschaftsökologie, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Streuobstpflege und -vermarktung
- Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Akteursnetzwerken
- Sachverhalte erkennen und bewerten stellen keine Herausforderung dar
- Eigenverantwortliches Arbeiten wird vorausgesetzt
- Möglichst Kenntnisse der Naturparke Südeifel und Nordeifel und ihrer Strukturen
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Die Stelle mit einem Umfang von 39 Wochenstunden ist zunächst befristet für drei Jahre. Die Vergütung erfolgt bis zu einer Höhe etwa vergleichbar der Engeltgruppe 10 TVöD. Der Dienstsitz befindet sich in 54666 Irrel. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (auch gerne elektronisch) bis zum 09. März 2018 an folgende Anschrift:
Zweckverband Naturpark Südeifel ZV
z. Hd. Daniela Torgau
Auf Omesen 2
54666 Irrel
Für weitere Auskünfte steht Frau Daniela Torgau (Geschäftsführung),
Telefon +49 (0)6525 79 282, E-Mail: torgau@naturpark-suedeifel.de
gerne zur Verfügung.