Touristische Landschaftsnutzung

In enger Zusammenarbeit mit über 100 betroffenen Ortsgemeinden wurde eine komplett neue Wanderwegeführung erarbeitet und umgesetzt

Der Naturpark Südeifel wurde bis vor ein paar Jahren von einem lokalen Wanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von über 1300 Km überzogen. Die große Anzahl und Länge der Wanderwege führte im Laufe der Jahre dazu, dass immer mehr Wanderwege sowohl aus Zeit- als auch insbesondere aus Kostengründen nicht mehr gepflegt werden konnten - trotz der gemeinsamen Anstrengungen von Naturpark, Gemeinden und den Ortsgruppen des Eifelvereins. Außerdem führte das enge Netz an Wegen bei vielen Wanderern oft zu Verwirrungen bei der Orientierung trotz der vorhandenen Wanderkarten.
Aus dieser Erkenntnis heraus hatte der Zweckverband Naturpark Südeifel mit Hilfe des Projektes “Touristische Landschaftsnutzung” beschlossen, in enger Zusammenarbeit mit über 100 betroffenen Ortsgemeinden eine komplett neue Wanderwegeführung zu erarbeiten. Ziel war es hierbei, das verwirrende Netz nicht nur auszudünnen, sondern aufzulösen und durch unverlaufbare lokale Rundwanderwege zu ersetzen. Die Gesamtlänge wurde nahezu halbiert. Hierbei wurde auf Qualität und nicht mehr auf Quantität gesetzt, d. h. es wurden attraktive Wanderwege geplant, die den Qualitätsstandards des Wanderers von heute entsprechen (abwechslungsreich, naturbelassen, wenig Asphalt, breite Forstwege, nicht entlang vielbefahrener Straßen).

Mit dem neuen Wanderwegesystem - Premiumwanderwege plus neue lokale Wanderwege - ist der Naturpark Südeifel für die Zukunft wandertouristisch sehr gut aufgestellt. Diese wandertouristischen Projekte finden zurzeit ihre Fortführung in der Einrichtung von barrierefreien Komfortwegen. Insgesamt verfügt der Naturpark Südeifel dann über ein breites Spektrum von Wanderangeboten, die eine Vielzahl von Zielgruppen ansprechen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Wandern.


Projektpartnerschaft

  • Zweckverband Naturpark Südeifel
  • Verein Naturpark Südeifel e.V.
  • Naturparkgemeinden

 

mehr lesen pdf: Wandern im Naturpark Südeifelpdf: Klettern im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen: