Infrastrukturmaßnahmen

Instandsetzungen und Maßnahmen zur Besucherlenkung

Der Naturpark Südeifel unterstützt im Rahmen seiner Fördermöglichkeiten die Mitgliedsgemeinden auch bei der Instandsetzung der touristischen Infrastruktur an den im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, wie z.B. Schutzgeländer, Brücken, Stege und Bänke. Dazu zählen ebenso die deutsch-luxemburgischen Wanderbrücken über Sauer und Our, als auch die Wanderbrücke über die Irreler Wasserfälle oder der Wandersteg durch die Teufelsschlucht sowie die Räumung und Absicherung eines Felssturzes in der Teufelsschlucht. Aktuell wurde gemeinsam mit der Ortsgemeinde Prümzurlay der Steg am Aussichtspunkt Prümerburg erneuert.  Auch die Besucherlenkungsmaßnahmen am Felsenweiher Ernzen, der Erhalt der Königseiche oder die Instandsetzung der Brücken Sevenig Our und Daudistel sind als  nur einige der vielen Beispiele zu nennen.

Erlebnispfad Butzerbachtal

Aktuell hat der Naturpark Südeifel hat die Verbandsgemeinde Trier-Land bei der Instandsetzung des touristisch überaus bedeutsamen Erlebnispfades Butzerbachtal unterstützt. Der Weg ist nun wieder freigegeben für alle Wanderer.

mehr lesen

Inhalte teilen: